Glückwünsche

Der Koblenzer Hospizverein wird 30 Jahre jung. Ein noch überschaubarer Zeitraum, in dem der Verein nach der Gründung durch Schwester Mechtild Hoffend und dem Aufbau durch Frau Gisela Textor zu einer gefragten Einrichtung geworden ist, wenn es um die vielfältigen Themen am Ende des Lebens geht.

Die Aufgaben sind heute so wichtig wie bei der Gründung. Ich erlebe täglich, wie positiv die Unterstützung angenommen wird und bin froh, den Weg des Koblenzer Hospizvereins als Hospizfachkraft seit 10 Jahren mitgehen zu dürfen.  Auf viele weitere Jahrzehnte zum Wohl der schwerstkranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen – alles Gute!

Wolfgang Kemp

Hospiz-/Palliativpflegefachkraft Koblenzer Hospizverein e.V.

Seit 30 Jahren steht die Gemeinschaft aller Mitarbeiter*innen, Vereinsmitglieder und Wegbegleiter mit Herz und Haltung für die Sterbe- und Trauerbegleitung in Koblenz. Herzlichen Glückwunsch uns Allen!

Ingrid Goldhorn

Ehrenamtliche Mitarbeiterin Koblenzer Hospizverein e.V.

Sind 30 Jahre eine lange Zeitspanne oder eine kurze Periode? Rein numerisch gesehen erscheint die Zahl 30 nicht außergewöhnlich groß. Spaltet man diese Ziffer jedoch in einen anderen zeitlichen Abschnitt, so zeigt sich ein verändertes, besonders erfreuliches Bild.

11.000 Tage, in denen Menschen auf Ihrem letzten Weg begleitet wurden.

11.000 Tage, in denen die Angehörigen auf wertvolle Hilfe und Unterstützung zurückgreifen konnten.

11.000 Tage, in denen Schmerz und Leid geteilt wurden.

Ich bin außerordentlich froh und dankbar für diese großartige Leistung und gratuliere dem Koblenzer Hospizverein recht herzlich zu diesem Jubiläum.

Ferner freut es mich sehr, wenn diese wertvolle Einrichtung in den kommenden Jahren viele Menschen findet, die diese bedeutsame Arbeit unterstützen. Möglichkeiten hierzu gibt es viele!

Herzlichst

Dagmar Hett

Mitglied Vorstand Koblenzer Hospizverein e. V.

Der Begriff Hospiz leitet sich vom lateinischen "hospitium" für Herberge ab.

Der Hospizverein Koblenz ist in den vergangenen 30 Jahren für die Begleitung von sterbenden und trauernden Menschen zu einer Herberge der Zuversicht geworden.

Roland Klein

Ehrenamtlicher Mitarbeiter Koblenzer Hospizverein e.V.

Ich gratuliere dem Hospizverein von Herzen zu seinem Jubiläum und freue mich, dass ich meine Kolleginnen und Kollegen in der täglichen Tageskoordination unterstützen kann, die neuen Anfragen für Begleitungen, die vielen Anrufe aller Art und die Einsatzplanung der Hospizfachkräfte und der Palliativmediziner zu koordinieren.

Caroline Höreth

Hospiz-/Palliativpflegefachkraft Koblenzer Hospizverein e.V.

30 Jahr',
wunderbar!

Ich wünsche dem Koblenzer Hospizverein, dass die Kraft für die qualitative, wertschätzende Arbeit nie versiegt. Und dass ihm immer genug Ehrenamtliche zur Seite stehen, die mit ihren individuellen Begabungen den Verein und die zu begleitenden Menschen und deren Zugehörige unterstützen.

Bärbel Beisel

Projekte/Redaktion Koblenzer Hospizverein e.V.

Dem Koblenzer Hospizverein sende ich meine herzlichsten Glückwünsche zum 30-jährigen Bestehen und drücke meine Dankbarkeit für Ihre Arbeit mit folgendem Zitat aus:

„Vieles kann ein Mensch entbehren, nur den Menschen nicht."
Ludwig Börne (1786-1837)

Ute Hildebrandt

Ehrenamtliche Mitarbeiterin Koblenzer Hospizverein e.V.

Unser Nächster ist jeder Mensch,
besonders der, der unser Hilfe braucht.

Martin Luther
(1483 - 1546), deutscher Theologe und Reformator

Ich gratuliere dem Koblenzer Hospizverein zum 30-jährigen Jubiläum.

Schön, daß es Sie gibt und Sie so vielen Menschen Unterstützung geben.

Herzlichst

Edith Groll

Mitglied und Unterstützerin des Koblenzer Hospizverein e.V.

30 Jahre Koblenzer Hospizverein steht für 30 Jahre gelebte Überzeugung, Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige ganzheitlich zu begleiten.

Herzlichen Glückwunsch für dieses Jubiläum einer besonderen und wertvollen Arbeit!

Sandra Falk

Ehrenamtskoordinatorin Koblenzer Hospizverein e.V.

30 Jahre - eine phantasische Leistung, die sehr vielen Menschen in einer absoluten, oft hilflosen Sondersituation praktische Hilfe, Beratung und Unterstützung bietet.

Nur mit und durch Nächstenliebe und sehr viel persönliches Engagement ist die Arbeit des Hosizvereines überhaupt möglich. Respekt!

Elisabeth Dlugosch

Assistentin des Vorstandes Sparkasse Koblenz

Liebes Hospizteam,

unglaublich, aber wahr: Eure Hilfe gibts seit 30 Jahr. Egal ob alt und jung, krank oder gesund, bei Euch zählt nicht der Schmerz, sondern nur das Herz. Ihr gebt alles, manchmal auch noch mehr, Ihr macht weiter, fällt es euch auch manchmal schwer. Zu wissen, dass es euch gibt, es ist ein Segen, denn die Sonne folgt direkt nach dem Regen. Mit Stolz bin ich dabei und bleib es weiterhin, ich bin mir sicher, die nächsten 30 bekommt Ihr genauso toll hin.

Danke!!!

Eure

Christiane Schneider

Unterstützerin des Koblenzer Hospizvereins e.V.

Danke sagen, das ist etwas sehr wertvolles, wenn der Dank übergreifend für wertvoll unterstützende Arbeit an Hilfsbedürftige übergeht. Und darüber hinaus die Menschen, die Hilfe benötigen, dieses Danke sagen- dankend annehmen dürfen.

 

Alles Gute und weiterhin viel Kraft für Ihre sehr wertvolle Arbeit.

Olaf Erdmann

Deutsche Friedhofsgesellschaft

"Viel kann der Mensch entbehren, nur den Menschen nicht"
Ludwig Börne

Das gilt in besonderem Maße am Beginn und am Ende des Lebens. Babys, Schwerstkranke und sterbende Menschen brauchen nicht nur materielle "Rundumversorgung", sondern sie brauchen auch Vertrauen, Sicherheit, Geborgenheit und Liebe. Beim Erwachsenen nennt man das Nächstenliebe. Was kann ein Mensch größeres verschenken, als einen Teil seiner persönlichen Lebenszeit.
Diese läuft ja bekanntlich unaufhaltsam von der Geburt bis zum Tod ab. Genau das Verschenken unsere ehrenamtlichen Hospizbegleiter/innen an andere Menschen, unabhängig von Status, Nationalität, Religion, Rasse oder Herkunft.

Es wäre interessant zu erfahren, wieviel LEBENSZEIT Ihre Hospizmitarbeiter "ohne Mindestlohn" in 30 Jahren verschenkt haben!
Ich gratuliere Ihnen sehr herzlich zu Ihrem großartigen Jubiläum und rufe Ihnen zu:

"Alles, was sie auf Erden verschenken, wird sie in den Himmel begleiten!
( arabisches Sprichwort)

Mit allen guten Wünschen für eine erfolgreiche Zukunft

Bernhard Ickenroth

1. Vorsitzender Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz e.V.

Gratulation zum 30.sten - schon sehr erwachsen und dennoch jung geblieben

Allen Mitstreitern herzlichen Dank für die effektive und angenehme Zusammenarbeit. Diese wirklich systemrelevante Tätigkeit ist in dieser angespannten Zeit besonders gefragt und auch gefordert. Deswegen besonderen Dank an die Leitung des Stationären Hospizes, die die würdige Begleitung durch Familienangehörige und Ehrenamtliche in dieser kritischen Phase der Kontaktbeschränkungen dennoch bravourös gewährleistet hat.

Wünsche uns allen für die Zukunft weiterhin bereichernde Erfahrungen.

Matthias Welzel

Ehrenamtlicher Mitarbeiter Koblenzer Hospizverein e.V.

Ich möchte Ihnen ganz herzlich für Ihre so erfolgreiche Tätigkeit während der 30jährigen Hospizarbeit gratulieren.

Für die Zukunft wünsche ich Ihnen und Ihrem Team weiterhin Glück und gutes Gelingen.

Maria Hennies

Mitglied Koblenzer Hospizverein e.V.

Aus der Ferne/Mittelfranken in Bayern möchte ich dem Koblenzer Hospizverein zum 30jährigen Bestehen herzlich gratulieren.

Auch wenn meine Tochter in dem Video nicht erwähnt wurde, möchte ich auch ihr danken, was sie dort ins Leben gerufen und geleistet hat (Anmerkung der Redaktion: Tochter ist Koordinatorin des Veeh-Harfen Ensembles).

Dem Hospizverein weiterhin alles Gute und danke für diese segensreiche Arbeit. Seien Sie behütet und bleiben Sie gesund.

Herzliche Grüße

Esther Fischer

Mutter einer Mitarbeiterin des Koblenzer Hospizvereins e.V.

Sie möchten uns gratulieren?

Schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Glückwünschen, die später auf unserer Website veröffentlicht werden.

Jetzt gratulieren